verliebt – VERLOBT – verheiratet
Es begann mit Herzklopfen und Schmetterlingen im Bauch – und irgendwann habt Ihr gewusst: Es ist uns ernst. Wir wollen für immer zusammenbleiben. Alle Gedanken richten sich ab jetzt auf die Hochzeit. Eigentlich schade, denn schon dieser große Schritt, sich füreinander zu entscheiden, der Heiratsantrag und das Ja dazu sind es doch wert, gefeiert zu werden. So könnte Eure Verlobung geplant werden.
Eure Verlobung feiern
Wartet nicht zu lange: Mehr als drei bis acht Wochen sollte der Heiratsantrag nicht vergangen sein. Ladet Familie und Freunde ein, die es wissen sollen. Falls die Familien sich noch nicht kennen, ist das die perfekte Gelegenheit, es zu ändern. Und falls sie noch keine Ahnung haben, könnt Ihr sie unter einem Vorwand einladen und dann die große Neuigkeit verkünden. Manchmal wird der Antrag öffentlich wiederholt und der Braut erst hier der Verlobungsring angesteckt.
Gefeiert wird meist zu Hause oder im Restaurant. Oft findet die Feier am Abend statt. Aber auch ein Sonntags-Brunch, eine nachmittägliche Kaffeetafel oder eine Grillparty im Garten können ein passender Rahmen sein. Beliebt sind Fingerfood-Buffets, die überall willkommen sind. Die bei Feiern üblichen Getränke sollten auf jeden Fall um Sekt (oder Champagner) und Orangensaft ergänzt werden – denn schließlich wollt Ihr mit Euren Gästen auf Eure Verlobung anstoßen.
Verlobung = Hochzeit light?
Lasst Euch mit der Ausgestaltung der Verlobungsfeier auf jeden Fall Luft nach oben, denn Eure Hochzeit soll sie ja noch toppen können. Falls Ihr nur standesamtlich und ohne großen Aufwand heiraten wollt, könnte die Verlobungsfeier entsprechend aufwändiger ausgerichtet werden. Die Tischdekoration sollte schon auf die Hochzeit einstimmen: Wie wäre es mit schön geschriebenen Namensschildern? Ihr könnt auch um die Servietten der Frauen ein blaues Strumpfband (gibt es bei babiacki!) und um die der Männer einen kleinen Schlips oder eine Fliege binden. Toll ist es, wenn Ihr schon davon berichten könnt, wie Eure Hochzeit aussehen soll, denn es werden bestimmt viele Fragen dazu gestellt. Vielleicht findet Ihr auch Helferinnen und Helfer dafür?
Was ziehe ich an?
Keine Frage: die Verlobung ist ein formeller Anlass und Du wirst dafür bestimmt nicht irgendetwas aus dem Kleiderschrank ziehen. Feierlich, aber nicht zu pompös – geheiratet wird ja erst später. Vielleicht überlegt Ihr Euch einen besonderen Dresscode, der zum Stil der geplanten Feier passt? Von schlicht bis aufwändig sind alle Abstufungen möglich. Lasst Eure Gäste am besten wissen, wie sie sich angemessen kleiden. Dann fühlt sich jede und jeder auf Eurer Verlobung wohl.
Wenn Du mehr Ideen und Anregungen suchst, lass Dich bei uns inspirieren. Vereinbare am besten Deinen persönlichen Termin.
Wir freuen uns auf die schönsten Bilder von Eurer Verlobung.